Kultur & Veranstaltungen

Kultur & Veranstaltungen

Der Kulturkalender aus Erkelenz

Im Kulturportal Monporte werden für dich aktuelle Kultur-Highlights, Veranstaltungen sowie News aus Erkelenz vernetzt und auf den Punkt gebracht.

Monporte fokussiert und bündelt seit 2015 mit leidenschaftlicher Hingabe die Erkelenzer Kulturbühne an einem Ort. Bei uns erfährst du alles über die aufregendsten Veranstaltungen, kulturellen Highlights sowie News aus der Stadt Erkelenz.

Unsere Philosophie ist einfach: Übersichtlichkeit, null Werbung, Nonprofit. Bei uns stehen nur klare Informationen im Mittelpunkt; hier wirst du nicht von Anzeigen oder kommerziellen Interessen abgelenkt.

Lass uns gemeinsam die vielfältige Kulturszene und das Zeitgeschehen unserer Stadt entdecken. Folge uns, um immer auf dem Laufenden zu sein!

Mit kultureller Leidenschaft,

dein Monporte-Team

 

Möchtest du, dass eine/deine Veranstaltung in den Eventkalender aufgenommen wird? Hier kannst du Infos vom Ereignis direkt online mitteilen.

Aktuelle News

Aufbau für das Electrisize Festival 2025 gestartet

Das Electrisize Festival verwandelt das historische Gelände eines ehemaligen Klosters in die spektakulärste Festival-Destination im Raum Düsseldorf. Metallgerüste zeichnen die Konturen künftiger Bühnen, massive Betonblöcke tragen stolz den „Electrisize“-Schriftzug, und pinke Markierungen strukturieren bereits das weitläufige Gelände. Was Fans derzeit

weiterlesen »
Dreck-weg-Tag: gemeinsam für eine saubere Umwelt

Mit einem „Dreck-weg-Tag“ beteiligt sich Erkelenz zum dritten Mal am „World Cleanup Day“, der weltweiten Bewegung für eine saubere Umwelt. „Mit der Aktion wollen wir erneut Menschen zum Müllsammeln motivieren, aber auch dauerhaft für das Thema sensibilisieren“, sagt Bürgermeister Stephan

weiterlesen »
Holi United Festival

Farbenfroh und laut: Nach der Premiere im letzten Jahr findet das Fest der Farben am 30. August zum zweiten Mal am Sportplatz in Venrath statt. War das Fest zuletzt auf Jugendliche aus den umliegenden Dörfern beschränkt, ist es in diesem

weiterlesen »
Newsticker

Nichts gefunden.

Veranstaltungen

August 2025
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden
Pinnwand

Dein Plakat spricht Bände

Eine einfache Möglichkeit, deine Veranstaltung bekannt zu machen: Plakat von eurem aktuellen Event per Kontaktformular oder E-Mail zusenden, anschließend veröffentlichen wir es auf die „Pinnwand“. 📌

Veranstaltungs-Tipps

Gerderhahn Rockt!

Gerderhahn rockt wieder: Zweite Auflage von „Gerderhahn rockt!“ am 23. August 2025. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr heißt es auch 2025 wieder: Bühne

weiterlesen »

Veranstaltungen Haus Hohenbusch

Dein Plakat spricht Bände

Eine einfache Möglichkeit, deine Veranstaltung bekannt zu machen: Plakat von eurem aktuellen Event per Kontaktformular oder E-Mail zusenden, anschließend veröffentlichen wir es auf die „Pinnwand“. 📌

Weitere News

News von der Stadt Erkelenz

Aktuelle Infos für Bürgerinnen & Bürger

  • Erkelenzer Sommerferienspiele 2025 beendet

    Nach drei Wochen mit verschiedenen Programmpunkten enden am 1. August die Erkelenzer Sommerferienspiele 2025. Das traditionelle Highlight, die Aktionswoche auf Haus Hohenbusch und die Wasserschlacht mit Bürgermeister Stephan Muckel, fand anders als in den vergangenen Jahren bereits in der ersten Ferienwoche statt.

    Hintergrund der Verschiebung sind die rund zwei Wochen dauernden Aufbauarbeiten für das Electrisize-Festival, das am zweiten Augustwochenende auf dem Gelände stattfindet.

    Der Hohenbuscher Woche tat das keinen Abbruch - mit 165 angemeldeten Kindern war die Aktionswoche sogar überbucht. „Es gab tatsächlich so viele Anmeldungen wie noch nie“, bestätigte Katharina Lüke, Jugendpflegerin der Stadt Erkelenz. Das Motto der diesjährigen Aktionswoche lautete „Safari“. Neben der täglichen Betreuung wurde unter anderem eine Fahrt ins Irrland nach Kevelaer unternommen. Ein Höhepunkt der Hohenbuscher Woche war die Übernachtung auf dem Gelände des ehemaligen Klosters am letzten Abend.

    Abschluss der Aktionswoche war die traditionelle Wasserschlacht mit allen Kindern, Teamer*innen, Bürgermeister Stephan Muckel sowie Landtagsabgeordnetem Thomas Schnelle. Auf Einladung von Bürgermeister Stephan Muckel nahm erneut die Freiwillige Feuerwehr an der Aktion teil. Mit einem Feuerwehrauto und jeder Menge Wasser rückte die Löschgruppe aus Hetzerath an und unterstützte Bürgermeister und Kinder bei der Wasserschlacht.

    Bereits am letzten Schultag am 11. Juli feierten die Kinder und Jugendlichen eine School’s Out Party im ERKA-Bad.

    In der zweiten und dritten Woche der Sommerferien fanden schließlich verschiedene Programmpunkte statt: Die Kinder konnten basteln, spielen, an Sportangeboten und auch an Ausflügen teilnehmen. Unter anderem wurde für die 10- bis 17-Jährigen ein Ausflug zur Wasserski-Anlage am Amici Beach sowie in den Kletterwald durchgeführt. Die Jüngeren fuhren zum Ketteler Hof. Das Spielmobil war wieder auf Spielplatz-Tour, diesmal war der Bus täglich woanders im Einsatz. Außerdem wurde in Kooperation mit der Polizei ein Fahrrad-Tandem-Parcours zur Verkehrssicherheit zusammen mit Spielmobil und Hüpfburg im Oerather Mühlenfeld aufgebaut, bei dem Enkelkinder gegen ihre Großeltern antreten konnten. Über 80 Einzel-Aktionen mit 720 Plätzen für Kinder und Jugendliche wurden allein im städtischen Ferienprogramm angeboten. „335 Kinder haben sich für die Ferienspiele angemeldet“, berichtete Jugendpflegerin Katharina Lüke. „Die meisten haben mehr als an ein Angebot gebucht, sodass 990 Anmeldungen auf 720 Angebotsplätze kamen und die Plätze verlost wurden.“

    „Unsere 29 ehrenamtlichen Teamerinnen und Teamer sind die Basis für den Erfolg der Ferienspiele“, so Katharina Lüke. In diesem Jahr waren viele junge Menschen dabei, die erstmalig Angebote betreut haben. „Ihr erbringt eine hervorragende Leistung für die Kinder unserer Stadt, ohne euch, aber auch ohne unsere Stadtjugendpflegerinnen Katharina Lüke und Eva Beckers wären die Ferienspiele nicht möglich“, würdigte Bürgermeister Stephan Muckel das Engagement kurz vor Beginn der Wasserschlacht.

    Die Ferienspiel-Angebote des Evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Cirkel, des Evangelischen Jugendzentrums Zak und seine Mobile Jugendarbeit bieten zum Teil auch in der zweiten Ferienhälfte Angebote an. Weitere Information sind dem Programmheft der Sommerferienspiele 2025 zu entnehmen.

    Der „Ferienspieler“, eine Zeitschrift über die Ferienspiele der Stadt Erkelenz, wirft einen detaillierteren Blick auf die einzelnen Aktionen. Erneut haben über 10 Kinder und Jugendliche an der Erstellung der Ferienzeitschrift mitgewirkt. Der „Ferienspieler“ ist voraussichtlich im September erhältlich.

    2026 findet die Hohenbuscher Woche erneut in der ersten statt in der dritten Sommerferienwoche statt. Grund ist auch im kommenden Jahr der spätere Beginn der Sommerferien und die notwendigen Vorbereitungen für das Electrisize Festival 2026 auf dem Gelände von Haus Hohenbusch.

  • Stadtradeln 2025 in Erkelenz

    Seit Ende Juni ist das Stadtradeln im Kreis Heinsberg offiziell beendet. Die Stadt Erkelenz kann dabei ganz besonders stolz sein: Sie ist die Kommune mit den meisten gefahrenen Kilometern im Kreisgebiet.

     

    Auf einen Blick

    134.954 Kilometer sind die Teilnehmenden des Stadtradelns aus Erkelenz dabei drei Wochen lang im Juni gefahren. Eine Strecke die mehr als drei Erdumrundungen entlang des Äquators umfasst. Auch beim Schulradeln konnte sich eine Erkelenzer Schule den ersten Platz sichern.

    Die Stadt Erkelenz hat insgesamt 37 Teams mit 630 Radelnden gestellt. Durch das Radeln konnten 22 Tonnen CO2 vermieden werden. Insgesamt sind die Erkelenzer Radelnden zu 9.177 Fahrten aufgebrochen, das entspricht einem Durchschnitt von 15 Kilometern pro Fahrt.

    Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung

    Die Abschlussveranstaltung für alle Erkelenzer Radelnden findet am 18. September um 18 Uhr mit Preisverleihung und Urkundenübergabe an die Teams auf Haus Hohenbusch statt.

  • Neuer Container für Alttextilien

    Seit dem neuen Jahr sind Kommunen laut Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) verpflichtet, Alttextilien getrennt zu sammeln. An der Grünannahmestelle wurde mittlerweile der erste städtische Altkleidercontainer aufgestellt. Wer dort Grünschnitt, Elektroschrott oder Pappe abgibt, kann jetzt auch wiederverwertbare Alttextilien direkt mit entsorgen.

    Die Entleerung und Verwertung übernimmt das Deutsche Rote Kreuz – kostenfrei und in Absprache mit der Stadt.

    Was sind wiederverwendbare Alttextilien? Darunter fallen bspw. bereits getragene und noch tragbare Kleidungsstücke, Bettwäsche, Handtücher, Vorhänge, Tischdecken, Taschen, Schals und Mützen.

    Im Papier-Abfallkalender 2026 wird der städtische Altkleidercontainer zusätzlich gesondert aufgeführt werden.

  • Ehrenamtliche Schiedspersonen gesucht

    Die Stadt Erkelenz sucht zum 1. Januar 2026 zwei neue Schiedspersonen. Mit dem Schiedswesen werden straf- und zivilrechtliche Verfahren, z.B. Nachbarkeitsstreitigkeiten oder Beleidigungsdelikte beigelegt. Das Schiedswesen ist ein auf Zeit ausgeübtes Ehrenamt, spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

    Das Schiedsamt ist ein Ehrenamt mit einer rund 200 Jahre alten Tradition, Schiedspersonen führen auch heute noch strafrechtliche und zivilrechtliche Schlichtungsverfahren wie z.B. Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Beleidigungsdelikte durch. Die Tätigkeit wird ehrenamtlich ausgeführt. Einführungs- und Vertiefungslehrgänge können über den Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen besucht werden. Die für das Schiedsamt anfallenden Sachkosten tragen wir als Gemeinde.

    Unser Stadtgebiet ist in drei Schiedsamtsbezirke aufgeteilt, in den Bezirken I und II sucht die Stadt Erkelenz zum 1. Januar zwei neue Schiedspersonen. Der Bezirk I umfasst die Stadtmitte (ohne Oerather Mühlenfeld) und Borschemich. Der Bezirk II umfasst die Ortschaften Geneiken, Gerderhahn, Gerderath, Genfeld, Genhof, Golkrath, Grambusch, Hetzerath, Houverath, Hoven, Lentholt, Matzerath, Moorheide, Oerath, Oerather Mühlenfeld, Schwanenberg und Vossem.

    Voraussetzungen – wer kann sich bewerben?

    Wer sich für das Ehrenamt bewerben möchte, sollte im Schiedsamtsbezirk wohnen und zwischen 30 und 69 Jahre alt sein. Mitzubringen sind gesunde Menschenkenntnis, Lebenserfahrung, Geduld, die Fähigkeit zur Abfassung von schriftlichen Protokollen und Vergleichen sowie die Bereitschaft, an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Zeitlich fallen im Monat etwa zehn Stunden für das Ehrenamt an.

    Bewerbungsfrist bis zum 14. August

    Weitere Informationen sind im Internet unter www.schiedsamt.de zu finden. Bei Interesse und Rückfragen ist eine Meldung bei Thomas Steinbusch (Telefonnummer: 02431/85-222) möglich.

    Schriftliche Bewerbungen sind bis zum 14. August möglich an: Stadt Erkelenz, Rechts- und Ordnungsamt, Johannismarkt 17, 41812 Erkelenz. Gerne auch digital an thomas.steinbusch@erkelenz.de. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

  • Unternehmertreffpunkt in Erkelenz

    Zukunftsfähigkeit im Fokus der Unternehmen.

    Für den Unternehmertreffpunkt hatte die Wirtschaftsförderung der Stadt Erkelenz gemeinsam mit der MHWirth GmbH auf das Betriebsgelände des Erkelenzer Traditionsunternehmen eingeladen. Rund 30 Teilnehmende folgten der Einladung, um sich zu Themen und Herausforderungen aus dem Unternehmensalltag zu informieren und auszutauschen.

    Zu Beginn begrüßten Bürgermeister Stephan Muckel und MHWirth Geschäftsführer Joachim Schlebusch, die Anwesenden und beide hoben die Bedeutung der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen hervor. Im Anschluss erläuterte Stephan Herwartz, CEO der SAHhoch3 aus Bonn den Anwesenden die Möglichkeiten einer erhöhten Resilienz von Unternehmen anhand des von ihm entwickelten „future fitness circle“. Nach neuen Impulsen und Erkenntnissen aus dem Vortrag, bot Joachim Schlebusch in einer Präsentation Einblicke in die Tätigkeitsfelder der MHWirth GmbH als Global Player aus Erkelenz. Im Anschluss erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in die Produktionshallen des Unternehmens an der Kölner Straße.

    Zum Abschluss des Abends wurde die Möglichkeit zum Netzwerken und im Austausch mit dem Referenten bei Essen und Getränken noch einmal intensiv genutzt und so endete der Unternehmertreffpunkt mit vielen neuen Erfahrungen für alle Anwesenden.

  • Standesamt schließt vorübergehend für Publikumsverkehr

    Vom 14. Juli bis zum 31. August ist das Erkelenzer Standesamt für die Bürgerschaft persönlich und telefonisch nicht erreichbar. Grund ist krankheits- und urlaubsbedingter Personalmangel.

    Termine, die für den Zeitraum bereits gebucht wurden, werden durchgeführt. Ebenso werden zwingend notwendige Arbeiten wie die Erstellung von Bestattungsurkunden aufrechterhalten. Alle anderen Aufgaben, beispielsweise die Ausstellung von Geburtsurkunden (hier ist nicht die „erstmalige Beurkundung einer Geburt“ gemeint, sondern die nachträgliche bzw. erneute Ausstellung von Urkunden) oder die Anmeldung von Eheschließungen, können in dem genannten Zeitraum nicht bearbeitet werden. Die Erledigung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. „Anfang September wird eine offene Stelle nachbesetzt, ab dann kann unser Standesamt den gewohnten Service wieder aufrechterhalten“, so Thomas Steinbusch, Leitung des Rechts- und Ordnungsamtes.

  • Arbeiten auf Zehnthofweg und Roermonder Straße

    In der ersten Woche der Sommerferien beginnen auf Teilstücken von Zehnthofweg und Roermonder Straße Sanierungsarbeiten an Kanälen und Wasserleitungen.

    Auf dem Zehnthofweg wird auf Höhe der Einmündung in Richtung Grundschulen durch das Kreiswasserwerk Wasserleitungen erneuert. Unter anderem sind Teile des Gehwegs und der Straße gesperrt. Von der Krefelder Straße kommend bleibt der Zehnthofweg für den Auto- und Busverkehr befahrbar, von der Westpromenade kommend ist der Zehnthofweg ausschließlich für Anwohnende freigegeben. Entsprechende Umleitungen für den restlichen Autoverkehr werden ausgeschildert. Temporäre großflächigere Absperrungen im Bereich der Baustelle sind möglich. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende August dauern.

    Auf dem Teilstück der Roermonder Straße, das die Burgstraße und die Straße Im Pangel mit der Westpromenade verbindet, muss ein Kanal in mehreren Arbeitsschritten saniert werden. Für einen Zeitraum von etwa zwei Wochen wird in den Sommerferien zunächst in offener Bauweise gearbeitet und das Teilstück für den Autoverkehr gesperrt. Über die Gasthausstraße, den Franziskanerplatz und die Kirchstraße wird der Autoverkehr aus der Innenstadt abgleitet. In den Herbstferien folgen weitere Sanierungsarbeiten in dem Bereich.

     

  • Dienstags-Wochenmarkt mit mehr Auswahl

    Dienstags und freitags finden in Erkelenz von 8 bis 13 Uhr Wochenmärkte statt. Der kleinere Wochenmarkt am Dienstag wartet seit Juli mit einem erweiterten Warenangebot auf.

    Neben Backwaren, Bekleidung, Blumen sowie Obst und Gemüse ist dienstags mit Landfleischerei Clemens nun wieder ein Stand mit Fleischspezialitäten vor Ort. Ebenso ist der Öko-Obst- und Gemüsestand Omas Garten – Gremmer-Obermann wieder vertreten.

    Am Freitag präsentiert sich der Erkelenzer Wochenmarkt in einem noch vielfältigeren Warenangebot. Unter anderem sind dann auch Wild- und Geflügelfleischspezialitäten, griechische Spezialitäten, Käse, Eier, Kartoffeln, Honig, Kleingebäck und Kuchen zu finden. Haushaltswaren, Nähzubehör und eine Messerschleiferei runden den Freitags-Wochenmarkt ab.

    Mit Kaffeeonkel Andy ist an beiden Markttagen auch ein Barista vor Ort, der verschiedene Kaffee- und Kakaovariationen anbietet.

  • Haupt- und Finanzausschuss hat getagt

    In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 3. Juli wurde unter anderem der Jahresabschlussentwurf 2024 vorgestellt und die Rahmenbedingungen für den Erwerb von Baugrundstücken am Mennekrather Kirchweg beschlossen.

     

    Jahresabschlussentwurf 2024 der Stadt Erkelenz

    Kämmerer Norbert Schmitz stellte die wichtigsten Eckdaten des Jahresabschlussentwurfes vor.

    Der Haushaltsansatz 2024 wurde kaufmännisch vorsichtig mit einem negativen Jahresergebnis von 9,4 Millionen Euro geplant. Die Ergebnisrechnung, die die tatsächlichen Aufwendungen und Erträge des vergangenen Jahres gegenüberstellt, schließt mit einem negativen Jahresergebnis von etwa 4,7 Millionen Euro ab. „Damit können wir unser geplantes Ergebnis zwar um etwa 50 Prozent verbessern und unseren geplanten Verlust somit halbieren, ein negatives Jahresergebnis ist aber natürlich nicht befriedigend“, ordnete Kämmerer Norbert Schmitz während der Ausschusssitzung ein. Dass die Erträge rund 4,7 Millionen Euro höher als erwartet ausfallen, liegt vor allem an den erneut hohen Erträgen aus der Gewerbesteuer. „Rund 29 Millionen Euro nimmt die Stadt Erkelenz über die Gewerbesteuer ein, das ist ein erneuter Rekordwert“, so Schmitz. „Damit halten sich die Gewerbesteuererträge seit drei Jahren in Folge auf einem sehr hohen Level.“

    Dass die Aufwendungen im Jahr 2024 trotzdem höher als die Erträge sind, liegt vor allem an stark gestiegenen Aufwendungen im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Zum einen erhöhten sich im vergangenen Jahr die Fallzahlen von Kindern und Jugendlichen, die außerhalb ihrer Familien untergebracht werden müssen. Zum anderen sind die Unterbringungskosten pro Kind beziehungsweise jugendliche Person deutlich angestiegen. Darüber hinaus sind die erhöhten Aufwendungen unter anderem durch gestiegene Energiekosten und durch tariflich bedingte Mehrkosten bei den Personalaufwendungen entstanden. Dank der gut gefüllten Ausgleichsrücklage ist die Stadt Erkelenz mittelfristig finanziell in der Ergebnisrechnung weiterhin gut aufgestellt.

    Im Rahmen der Finanzrechnung werden die Ein- und Auszahlungen gegenübergestellt, um einen Überblick über die Zahlungsströme und die Liquidität der Stadt zu erhalten. Im Haushaltsansatz 2024 wurde im Bereich der laufenden Verwaltungstätigkeit bereits mit einem negativen Saldo geplant, da abzusehen war, dass beispielsweise aufgrund steigender Fälle im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe höhere Ausgaben getätigt werden müssen. Lag der Saldo aus der laufenden Verwaltungstätigkeit 2023 noch bei knapp 14 Millionen Euro, fiel er 2024 auf ein Ergebnis von minus 4,1 Millionen Euro. „Die Zahlen bestätigen, dass die laufenden Auszahlungen, die beispielsweise für die Unterbringung junger Menschen oder für Unterhaltungsmaßnahmen von Gebäuden aufgebracht werden müssen, höher sind als die laufenden Einzahlungen“, ordnet Schmitz ein. Der negative Saldo aus der laufenden Verwaltungstätigkeit schlägt sich auch in der Liquidität nieder, die am 31. Dezember 2023 noch bei 27 Millionen Euro und Ende 2024 bei 10 Millionen Euro lag. Unter anderem deshalb hat die Stadt Erkelenz bereits zum 1. Januar 2025 Steuern erhöht, um höhere laufende Einzahlungen zu generieren und die gestiegenen Auszahlungen aus der laufenden Verwaltungstätigkeit finanzieren zu können.

    Trotz des erwarteten Haushaltsminus hat die Stadt Erkelenz im Jahr 2024 erneut viel in die Infrastruktur von Dörfern und Stadt investiert. Rund 27 Millionen Euro flossen unter anderem in den Bau der Kindertagesstätte im Bauxhof und in Kückhoven, in die Skateanlage am Willy-Stein-Stadion und in die Mobilstation an der Ostpromenade. Bereits 2023 investierte die Stadt Erkelenz rund 23,5 Millionen Euro. „Die Investitionssummen der beiden vergangenen Jahre haben Rekordniveau“, betonte der Kämmerer, und ergänzte: „Alle Investitionen sind jedoch notwendig, beispielsweise zur Schaffung von Kita-Plätzen, oder wurden politisch beschlossen.“ Weiterhin wurden 590.000 Euro aus Kredit-Verbindlichkeiten getilgt. Somit senkt die Stadt Erkelenz ihre Schulden auf derzeit 1,91 Millionen Euro. „Die Herausforderung für die kommenden Jahre ist, den Saldo aus der laufenden Verwaltungstätigkeit, die Liquidität und die notwendigen Investitionen in die Infrastruktur in einen positiven Einklang zu bringen, um die Stadtfinanzen weiterhin generationengerecht aufzustellen“, beendete Kämmerer Norbert Schmitz seine Ausführungen.

    Baugrundstücke am Mennekrather Kirchweg

    Im Sommer 2025 soll mit den voraussichtlich zwölf Monate dauernden Erschließungsarbeiten im Baugebiet Oestricher Kamp begonnen werden. Die Grundstücke, die für mehrgeschossige Wohnhäuser oder Doppelhaushälften vorgesehen sind, sollen an Investoren, beispielsweise Baugemeinschaften veräußert werden. Sechs Grundstücke werden für eine Bebauung mit Einzel- oder Doppelhäusern zur Verfügung stehen, die an Privatleute zur Eigennutzung verkauft werden sollen. Darüber hinaus soll ein Grundstück für die Entwicklung und Realisierung einer Tiny House Siedlung zur Verfügung gestellt werden.

    Der Haupt- und Finanzausschuss beschloss, unter welchen Bedingungen die Grundstücke an Investoren und Privatleute verkauft werden. Die Grundstücksvermarktung soll online über das Portal www.freiebaugrundstuecke.de durchgeführt werden. Außerdem beschloss der Ausschuss, dass ein in der Sitzungsvorlage ausgewiesenes größeres Grundstück zur Realisierung einer Siedlung für Kleinwohnformen/ einer Tiny House Siedlung vorgesehen und das Grundstück zu einem späteren Zeitpunkt, voraussichtlich Anfang 2026, in Form einer Konzeptvergabe vermarktet werden soll.

  • Kölner Straße: Vorbereitung für Kanalsanierung

    Am Montag, 7. Juli, finden Vorerkundungen zur offenen Kanalsanierung auf der Kölner Straße zwischen Rösken und Commerzbank statt. Fußläufiger Verkehr ist möglich, die Geschäfte bleiben erreichbar.

    Auf der Kölner Straße wird zwischen Kölner Tor und Altem Rathaus im Stollenbauverfahren ein tief unter der Erde liegender Haupt-Abwasserkanal saniert.
    Ein weiterer Abwasserkanal, der über dem Stollen liegt, muss ebenfalls saniert werden. Betroffen ist das Teilstück zwischen der Metzgerei Rösken und der Commerzbank.Um diese Sanierungsarbeiten passgenau planen zu können, muss in der kommenden Woche das Pflaster entfernt, eine Baugrube geschaffen und eine Vorerkundung getätigt werden.

    Diese Vorarbeiten dauern voraussichtlich nur wenige Tage. Im Anschluss wird die Baugrube provisorisch wieder geschlossen. Die tatsächliche Kanalsanierung ist ab September in offener Bauweise geplant.

Quelle: Stadt Erkelenz

Aktuelle Schlagzeilen der Lokalredaktion „Rheinische Post“

Regional aus Erkelenz und Umgebung

Quelle: Rheinische Post

Aktuelle Blaulicht-Meldungen

Regional aus Erkelenz und Umgebung

  • POL-HS: Firmeneinbruch im Gewerbegebiet

    Erkelenz-Granterath (ots) - Am Dienstagmorgen (29. Juli) gelangten unbekannte Täter zwischen 09.50 Uhr und 11.10 Uhr auf bislang unbekannte Weise auf das Gelände einer an der Luxemburger Straße gelegenen Firma und entwendeten aus insgesamt drei ...

  • POL-HS: Tabakwaren nach Einbruch in Supermarkt gestohlen

    Erkelenz (ots) - Einbrecher verschafften sich zwischen dem 27. Juli (Sonntag), 2 Uhr, und dem 28. Juli (Montag), 6 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einem in der Atelierstraße gelegenen Supermarkt. Im Kassenbereich stahlen sie eine bislang unbekannte Menge ...

  • POL-HS: Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende

    Kreis Heinsberg (ots) - Bei Kontrollen konnten am vergangenen Wochenende folgende Verkehrsverstöße festgestellt werden: Fahrten unter Betäubungsmittel-/Alkoholeinfluss: - Erkelenz: Anton-Raky-Allee (BTM) - Heinsberg-Randerath: Himmerich (BTM) - ...

Quelle: Kreispolizeibehörde Heinsberg, presseportal.de

Feedback

Aktuelle Kommentare zu Beiträgen

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Vorschau

Kultur & Veranstaltungen

Demnächst in Erkelenz

Alle aktuellen Ereignisse vernetzt und in einer Kurzvorschau zusammengefasst

logo-kultur-gmbh-erkelenz-2020

Auf den Punkt gebracht: Veranstaltungen, die in der Stadthalle und anderenorts von der Kultur GmbH Erkelenz ausgerichtet werden. Hier kannst du Tickets auch online kaufen, wenn diese freigeschaltet sind. Klicke hierfür auf den jeweiligen Ticketpreis. Danach gelangst du direkt in den Ticketshop.

logo-stadt-erkelenz1

Vorschau: Vom Stadtmarketing und weiteren Organisatoren geplante Veranstaltungs-Highlights.

März 2025

28 März 2025

Kabarett-Abonnement 2025

Stadthalle Erkelenz
Freitag, 28. März - Donnerstag, 4. Dezember

August 2025

02 August 2025

JAZZ at the Chapel

Leonhardskapelle Erkelenz
20:00 - 22:30
23 August 2025

Hohenbusch KlassiXX 2025

Haus Hohenbusch
19:30 - 23:00

September 2025

06 September 2025

Pop & Symphonie

Stadthalle Erkelenz
20:00 - 22:30
07 September 2025

Pop & Symphonie

Stadthalle Erkelenz
18:00 - 20:30
09 September 2025

Theater-Abend „Homo Faber“

Stadthalle Erkelenz
20:00 - 22:30
09 September 2025

Theater Abonnement 2025/2026

Stadthalle Erkelenz
Dienstag, 9. September - 23. April 2026
22 September 2025

Meisterkonzert – Abonnement 2025/26

Stadthalle Erkelenz
Montag, 22. September - 18. Mai 2026

September 2025

27 September 2025

Acoustic Night: Little Kim Trio (B)

Leonhardskapelle Erkelenz
20:00 - 22:30

Oktober 2025

01 Oktober 2025

CAT BALLOU TOUR `25

Stadthalle Erkelenz
20:00 - 22:00
07 Oktober 2025

Theater-Abend „Es war die Lerche“

Stadthalle Erkelenz
20:00 - 22:30
10 Oktober 2025
27 Oktober 2025

Kindertheater „Die Kuh Rosemarie“

Leonhardskapelle Erkelenz
15:00 - 16:00
27 Oktober 2025

Kindertheater-Abonnement 2025/2026

Leonhardskapelle Erkelenz
Montag, 27. Oktober - 11. Mai 2026
31 Oktober 2025

November 2025

01 November 2025

Acoustic Night: Sean Taylor Trio (GB)

Leonhardskapelle Erkelenz
20:00 - 22:30
01 November 2025
03 November 2025

Anstehende Veranstaltungen

November 2025

05 November 2025

Ingrid Kühne – Ja, aber ohne mich!

Stadthalle Erkelenz
20:00 - 22:30
07 November 2025
16 November 2025

Dezember 2025

04 Dezember 2025

Januar 2026

01 Januar 2026

Wiener Neujahrskonzert 2026

Stadthalle Erkelenz
17:00 - 19:30

Februar 2026

19 Februar 2026

Theater-Abend „Der zerbrochene Krug“

Stadthalle Erkelenz
20:00 - 22:30

März 2026

+ Veranstaltungen exportieren

Anstehende Veranstaltungen

März 2026

17 März 2026

April 2026

13 April 2026
23 April 2026

Theater-Abend „Fisch zu viert“

Stadthalle Erkelenz
20:00 - 22:30

Mai 2026

11 Mai 2026

Kindertheater „Der kleine Häwelmann“

Leonhardskapelle Erkelenz
15:00 - 16:00

August 2026

29 August 2026

Carmina Burana

Haus Hohenbusch
19:30 - 23:00
+ Veranstaltungen exportieren
logo-kultur-gmbh-erkelenz-2020

Veranstaltungen, die in der Stadthalle und anderenorts von der Kultur GmbH Erkelenz ausgerichtet werden.

Hier kannst du Tickets auch online kaufen, wenn diese freigeschaltet sind. Klicke hierfür auf den jeweiligen Ticketpreis. Danach gelangst du direkt in den Ticketshop.

29. Juni 2025

Der ERKA-Tag findet am Sonntag, dem 29. Juni, von 11 bis 18 Uhr in der Stadthalle Erkelenz statt. Die Stadt Erkelenz lädt Vereine, Organisationen, Initiativen und weitere Akteure mit sozialem Engagement ein, sich zu präsentieren und zu vernetzen. Gleichzeitig ist das Fest eine herzliche Willkommensveranstaltung für alle, die aus nah und fern nach Erkelenz gezogen sind.

Auf der Bühne erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Musik, Theater und sportlichen Darbietungen. Kulinarische Köstlichkeiten, vielfältige Aktionen für Kinder sowie Sport- und Spielangebote auf dem Franziskanerplatz sorgen für ein rundum gelungenes Fest für die ganze Familie!

04. Juli, 07. August und 04. September 2025

Der beliebte Abendmarkt startet auch 2025 wieder durch! Auf dem Franziskanerplatz erwartet die Besucher erneut eine bunte Mischung aus marktfrischen Produkten, kulinarischen Köstlichkeiten, selbstgemachten Spezialitäten und vieles mehr.

Drei Termine sind für das Jahr 2025 geplant: 4. Juli7. August und 4. September. Ein Event, das Genuss und Geselligkeit vereint – einfach vorbeischauen und genießen!

5. – 6. Juli 2025

Feuer, Pferde, Gaukler und Ritter: An diesem Wochenende wird es an der Erkelenzer Burg und am Ziegelweiherpark wieder mittelalterlich. Es laden die Freunde der Burg zum Sommerfest ein. Am Samstag werden die Tore und die Zeltstadt von 11 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Über 20 Schaustellerinnen und Schausteller verwandeln an diesem Wochenende die Erkelenzer Burg und den umliegenden Grünring sowie den Ziegelweiherpark in ein mittelalterliches Lager. Verschiedene Waren, Getränke, Speisen, Attraktionen und Musik versetzen Besuchende in die Zeit des Mittelalters.
Der Eintritt ist frei!

16. – 17. August 2025

Der Lions Club Selfkant lädt auch in diesem Jahr zum Weinfest im Ziegelweiherpark in Erkelenz ein.

Die Veranstaltung findet am 16. August und 17. August 2025 statt. Renommierte Winzer aus Baden, der Nahe, der Mosel und der Pfalz präsentieren ihre besten Weine. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Der Erlös der Veranstaltung wird einem guten Zweck zugutekommen.

28. September 2025

Der Gewerbering Erkelenz e. V. veranstaltet am Sonntag, 28. September, von 12 bis 19 Uhr wieder den beliebten „Kulinarischer Treff“.

An diesem Tag präsentiert sich die Erkelenzer Gastronomie mit ausgewählten Angeboten und kulinarischen Highlights auf dem neu gestalteten Markt in der Innenstadt.

Ebenfalls an diesem Sonntag ist ein verkaufsoffener Sonntag in der Zeit von 13 bis 18 Uhr geplant.

3. – 5. Oktober 2025

Mehr als 120 Ausstellende präsentieren vom 3. Oktober bis zum 5. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr auf dem Gelände des ehemaligen Kreuzherrenklosters Haus Hohenbusch landwirtschaftliche Erzeugnisse aus biologischem und konventionellem Anbau, Gartenbauprodukte und (Kunst-)Handwerksartikel.

24. – 26. Oktober 2025

Ende Oktober heißt es wieder „Frankreich zu Gast in Erkelenz“: Wohlige Düfte, leckere Spezialitäten, süffige Weine und französische Chansons locken vom 24. bis 26. Oktober auf den neu gestalteten Markt in Erkelenz.
Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr.

30. November 2025

Am 1. Advent kommt der Nikolaus nach Erkelenz!
Ab 16.30 Uhr fährt der Nikolaus mit seiner Kutsche durch die Innenstadt (Start Volksbank) bis zum Adventsdorf. Dort dürfen sich die Kinder über eine Überraschung freuen.

Zudem ist ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr in Planung.

Quelle: Stadt Erkelenz – Alle Angaben ohne Gewähr – Änderungen vorbehalten.

Parkplätze in Erkelenz

Du suchst einen Parkplatz, um eine Veranstaltung zu besuchen?
logo-stadt-erkelenz1

Aktuelle Termine aus dem Veranstaltungskalender der Stadt Erkelenz.

Ab sofort anmelden unter www.stadtradeln.de/erkelenz
Bereits …

Datum:7. - 27. Juni 2025

Uhrzeit:Ganztägig

Feste

Kategorie: Feste

Der 48. Lambertusmarkt in Erkelenz zieht zurück an seinen ge…

Datum:19. - 23. Juni 2025

Uhrzeit:19.06.2025 13:30 Uhr - 23.06.2025 21:00 Uhr

Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Du bekommst nicht nur etwas zu sehen und zu hören, sondern w…


Datum:26. Juni 2025

Uhrzeit:16:00 - 16:30 Uhr

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Kunst

Kategorie: Kunst

Bemalt eure eigenen Zen-Steine mit Gabi Peterek.
Für Jugendli…


Datum:26. Juni 2025

Uhrzeit:17:00 - 18:00 Uhr

Im Vorfeld des ERKA-Tages (dieser findet am 29. Juni von 11 …

Datum:27. Juni 2025

Uhrzeit:18:00 - 21:00 Uhr

Vorträge/ Lesungen

Kategorie: Vorträge/ Lesungen

Wie helfen Heilkräuter bei Husten- oder Bronchialbeschwerden…





Datum:28. Juni 2025

Uhrzeit:15:00 - 17:15 Uhr

Feste

Kategorie: Feste

Spannende Infos, Einblicke und Angebote rund um das Leben in…

Datum:29. Juni 2025

Uhrzeit:11:00 - 18:00 Uhr

Infoveranstaltung

Kategorie: Infoveranstaltung

Neue Erkelenzer*innen werden begrüßt
Neue Bekanntschaften, sp…

Datum:29. Juni 2025

Uhrzeit:12:00 - 14:00 Uhr

Stadtführung

Kategorie: Stadtführung

Die Kunstwerke charakterisieren eine Stadt wie ihre Straßenz…






Datum:29. Juni 2025

Uhrzeit:14:00 - 15:45 Uhr

Musik

Kategorie: Musik

Die Kirchenmusikstudentin Valerie Schippers lädt zu einem Kl…




Datum:29. Juni 2025

Uhrzeit:18:00 - 21:00 Uhr

Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche


Für Kinder von 4 bis 6 Jahre

Datum:3. Juli 2025

Uhrzeit:16:00 - 16:30 Uhr

Märkte

Kategorie: Märkte

Die Erfolgsveranstaltung Abendmarkt geht auch 2025 wieder an…




Datum:3. Juli 2025

Uhrzeit:17:00 - 21:00 Uhr

Feste

Kategorie: Feste

Zum zweiten Mal findet in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit …





Datum:5. - 6. Juli 2025

Uhrzeit:Ganztägig

Ausstellung

Kategorie: Ausstellung

40-jähriges Clubjubiläum
Kaum zu glauben, aber es gibt uns sc…














Datum:5. - 6. Juli 2025

Uhrzeit:05.07.2025 10:00 Uhr - 06.07.2025 10:00 Uhr

Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Entdecke mit Gabriele Claßen die spannende Welt der Bücher.

F…

Datum:5. Juli 2025

Uhrzeit:11:00 - 11:30 Uhr

Sport

Kategorie: Sport

Wenn der Niederrheinische Radwandertag ruft, steigen Jahr fü…


Datum:6. Juli 2025

Uhrzeit:10:00 - 17:00 Uhr

Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche


Für Kinder von 2 bis 4 Jahre

Datum:10. Juli 2025

Uhrzeit:16:00 - 16:30 Uhr

Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Die Freibaddisco im ERKA-Bad läutet für alle Schüler*innen d…

Datum:11. Juli 2025

Uhrzeit:16:00 - 21:00 Uhr

Feste

Kategorie: Feste

Feuer, Pferde, Gaukler und Ritter: An diesem Wochenende wird…


Datum:12. - 13. Juli 2025

Uhrzeit:12.07.2025 11:00 Uhr - 13.07.2025 18:00 Uhr

Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

In der ersten Sommerferienwoche findet die alljährliche Akti…

Datum:14. - 18. Juli 2025

Uhrzeit:14.07.2025 0:00 Uhr - 18.07.2025 0:00 Uhr

Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche


Für Kinder von 4 bis 6 Jahre

Datum:17. Juli 2025

Uhrzeit:16:00 - 16:30 Uhr

Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

In den Sommerferien bieten die Stadtjugendpflege sowie die J…

Datum:21. Juli - 1. August 2025

Uhrzeit:21.07.2025 0:00 Uhr - 01.08.2025 0:00 Uhr

Musik

Kategorie: Musik

Livemusik unplugged am Ziegelweiher

Alle Jahre wieder...
Auch …

























Datum:25. Juli 2025

Uhrzeit:18:30 - 23:00 Uhr

Stadtführung

Kategorie: Stadtführung

Wie lebten die Erkelenzer als sie Spanisch wurden? Begeben S…






Datum:27. Juli 2025

Uhrzeit:14:00 - 15:30 Uhr

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Wie entsteht eigentlich ein Stop-Motion-Film? Gemeinsam erst…



Datum:29. Juli 2025

Uhrzeit:10:00 - 13:00 Uhr

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Wie entsteht eigentlich ein Stop-Motion-Film? Gemeinsam erst…



Datum:31. Juli 2025

Uhrzeit:10:00 - 13:00 Uhr

Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche


Für Kinder von 4 bis 6 Jahre

Datum:31. Juli 2025

Uhrzeit:16:00 - 16:30 Uhr

Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche


Für Kinder von 2 bis 4 Jahre

Datum:2. August 2025

Uhrzeit:11:00 - 11:30 Uhr

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Aus Wolle wickelst du bunte Pompoms und kannst dir daraus ei…


Datum:7. August 2025

Uhrzeit:16:00 - 17:00 Uhr

Märkte

Kategorie: Märkte

Die Erfolgsveranstaltung Abendmarkt geht auch 2025 wieder an…




Datum:7. August 2025

Uhrzeit:17:00 - 21:00 Uhr

Haus Hohenbusch Electrisize Tag 2
Musik

Kategorie: Musik

Das größte Musik-Festival der Region lädt auch in diesem Som…




Datum:8. - 10. August 2025

Uhrzeit:Ganztägig

Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche


Für Kinder von 4 bis 6 Jahre

Datum:14. August 2025

Uhrzeit:16:00 - 16:30 Uhr

Feste

Kategorie: Feste

Der Lions Club Selfkant lädt auch in diesem Jahr zum Weinfes…




Datum:15. - 17. August 2025

Uhrzeit:15.08.2025 16:00 Uhr - 17.08.2025 23:00 Uhr

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Lasst den BeeBot durch die Bibliothek sausen! Nach einer Ein…




Datum:16. August 2025

Uhrzeit:10:00 - 11:00 Uhr

Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Die Märchenerzählerin Gabriele Claßen erzählt Märchen für di…


Datum:21. August 2025

Uhrzeit:16:00 - 17:00 Uhr

Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Entdecke mit Gabriele Claßen die spannende Welt der Bücher.

F…

Datum:23. August 2025

Uhrzeit:11:00 - 11:30 Uhr

Musik

Kategorie: Musik

In gewohnt anspruchsvoller Manier mit internationalen Stars …


Datum:23. August 2025

Uhrzeit:19:00 - 22:30 Uhr

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Bist du bereit, den kleinsten Spiel-Roboter der Welt zu steu…




Datum:24. August 2025

Uhrzeit:16:00 - 17:00 Uhr

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Aus Papier und Eisstielen bastelst du einen bunten Früchte-F…



Datum:26. August 2025

Uhrzeit:10:00 - 11:00 Uhr

Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Anstehende Events aus dem Veranstaltungskalender Dein Erkelenz.

Logo Heimatverein

Termine aus dem Veranstaltungskalender des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e. V.

2025

 

31.08.  Radtour (ca. 30 km)  |  Kreuzherrentour: Erkelenz-Hohenbusch-Wickrath-Wegberg-Erkelenz |  Altes Rathaus  |  11.00 Uhr

13.09.  Radtour (ca. 25 km)  |  Route gegen das Vergessen |  Altes Rathaus  |  11.00 Uhr

04.10.  Konzert  |  „Missa brevis“ für Chor und Orgel von Jacob de Haan in der Basilika Kevelaer  |  18.30 Uhr

Hier kannst du Veranstaltungen des Heimatvereins buchen.

Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.

Quellen: Stadt Erkelenz | Dein Erkelenz  | Heimatverein der Erkelenzer Lande e. V.

Über den Tellerrand geschaut

filmrecord

Aktuelle Kulturnachrichten

Quelle: WDR.de 

newspaper2

Aktuelle Schlagzeilen aus dem Rheinland

Quelle: WDR.de 

star

Schlagzeilen aus dem Bereich Unterhaltung

  • 1LIVE 99 PROBLEMS

    Felix Lobrecht, Deutschlands erfolgreichster Podcaster und Comedian, ist auch 1LIVE Moderator. In seiner Show 99 Problems empfängt er euch im 1LIVE Haus und löst eure Probleme. Außerdem bringt er seine absolute Lieblingsmusik mit.

  • Sommerfahrstuhl zum Schamott "Hochlehner"

    "Kannst Du den Stuhl nicht bedienen?"

Quelle: WDR.de 

antenna3d

Aktuelle Schlagzeilen aus aller Welt

Quelle: tagesschau.de

Kalender

monatlich

August 2025

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Veranstaltungen für 1 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 2 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 3 August
Veranstaltungen für 4 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 5 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 6 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 7 August
Veranstaltungen für 8 August
Veranstaltungen für 9 August
Veranstaltungen für 10 August
Veranstaltungen für 11 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 12 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 13 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 14 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 15 August
Veranstaltungen für 16 August
Veranstaltungen für 17 August
Veranstaltungen für 18 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 19 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 20 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 21 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 22 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 23 August
Veranstaltungen für 24 August
Veranstaltungen für 25 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 26 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 27 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 28 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 29 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 30 August
Veranstaltungen für 31 August
Keine Veranstaltungen
In Kooperation mit:
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Beider Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.